Kategorien
Internetperlen

Netflix wird vom Bruder von Pablo Escobar bedroht

Das sind mal Neuigkeiten, die man auch nicht alle Tage liest:

Netflix-Serie „Narcos“ wird von der Realität eingeholt
Der Bruder des verstorbenen kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar empfiehlt dem Streamingdienst, seine Mitarbeiter durch Profikiller beschützen zu lassen
Quelle: derstandard.at/

So bedroht Roberto Escobar offen und ganz unverhohlen Netflix bzw dessen Mitarbeitern. Er selbst war einst Buchhalter des Medellin-Kartells und auch Auftragskiller und musste sogar eine 14-jährige Haftstrafe absitzen. Heute bessert der Bruder des berühmten Pablo Ecobar sein Einkommen mit Hausführungen und Gesichten rund um Pablo Escobar auf. Schon früher hat sich der kleine Bruder mit Netflix angelegt, damals noch auf juristischem Weg. Ob die Drohungen ernst zu nehmen sind oder es sich hierbei um einen PR Gag seitens Netflix kann man nicht sagen, aber zuzutrauen wäre es Netflix, um das Interesse der Serie hochzuhalten.

Ich bin auch gerade bei der zweiten Folge der dritten Staffel, nachdem ich die letzten zwei Wochen die ersten beiden Staffeln mit Pablo Escobar aufgeholt habe. Mal sehen, wie es dem Cali Kartell jetzt an den Kragen geht.

Wer ist sonst noch eifrig am Narcos Binge-Watching?

Kategorien
Internetperlen

Mission: Impossible – Fallout

Da haben wir ihn, den offiziellen Namen für den 6 Teil des Mission Impossible Franchises und es ist der Name Mission: Impossible – Fallout! Und Tom Cruise hat mit dieser Info an alle MI Fans im gleichen Atemzug seinen Instagram Account gestartet, der sofort knapp 800 Tausend Follower generieren konnte. Da kann man sehen, dass sich wirklich viele Kinofans auf den neusten Mission Impossible freuen. Und Tom Cruise zeigt auf Instagram auch, dass er weiterhin alle gefährlichen Stunts selber durchführt. Trotz seiner 55 Jahre auf dem Buckel. Frage mich echt, ob es wirklich eine Versicherung gibt, die ihn versichern möchte 😉

Get ready. #MissionImpossible

Ein Beitrag geteilt von Tom Cruise (@tomcruise) am

Mission: Impossible – Fallout soll Ende Juli in die USA Kinos kommen, einen genauen Starttermin scheint es noch nicht zu geben, aber die Fotos zeigen schon mal, dass man wohl bald mit einem ersten Teaser Trailer rechnen kann. Freu mich schon, denn ich finde, dass Tom Cruise aus Mission Impossible ein tolles Action Franchise aufgebaut hat. Mit dabei sind neben Cruise noch Henry Cavill, Rebecca Ferguson, Angela Bassett sowie Alec Baldwin. Pflichttermin im Kino, wenn ihr mich fragt!

Kategorien
Internetperlen

Wenn sich in Irland der Flug verspätet

Normalerweise gehen sich die Kunden fast gegenseitig an die Kehle, sobald ein Flug sich verspätet, aber anscheinend nicht in Irland, wo die Iren gerne mal die Instrumenten auspacken und zum musizieren anfangen. Dann gibt es ein kleines Konzert direkt vor dem Gate und so sieht das dann aus:

Natürlich dürfte es sich hier eher um eine Ausnahmesituation handeln, wo eine Band zufällig zusammen mit den anderen Fluggästen auf einen verspäteten Flug warten musste und sich kurzerhand entschied, die Stimmung mit einem Singalong ein wenig aufzubessern. Nicht jeder liess sich davon anstecken, wenn man sich die anderen Leute so anschaut, aber dennoch eine nette Geste von der irischen Band.

Kategorien
Allgemein

Wie man Frieden auf die koreanische Halbinsel bekommt?

Diese Frage wurde dem ehemaligen US Navy Seal Jocko Wilink gestellt, der eine überraschend einfache Antwort für die Korea Krise zur Hand hatte:

Anstatt Bomben sollte man iPhone über Nordkorea abwerfen und mit Satelliten für gratis WiFi in ganz Nordkorea sorgen, dann würde sich das Problem rund um Kim Jong Un schnell von selber erledigen. Die Idee ist an und für sich nichts neues, selbst Südkorea schickt immer wieder Ballone mit DVDs und Info Material über die DMZ Grenze.

Der Konflikt hat sich in den letzten Wochen wirklich böse zugespitzt, ich hoffe, man findet hier noch eine friedliche Lösung. Und wenn es bedeutet, dass wir iPhones über Nordkorea abwerfen müssen 😉

Kategorien
Internetperlen

Best of Team Radio vom Grand Prix in Italien / Monza

Mittlerweile sind Radio Mitschnitte extrem populär geworden, besonders seitdem Kimi Raikkonen immer wieder seine 2 Cent zum Besten gibt. In diesen Tagen ist der Iceman etwas ruhiger geworden, dafür dreht der Spanier Fernando Alonso am Boxenfunk mächtig auf und sorgt für einige Lacher unter den Fans!

„Five seconds, it is a joke…, what a joke“

Und nachdem Palmer ausgeschieden ist und Alonso sich nach dem Renault Fahrer erkundigt und mitgeteilt bekommt, dass er ausgeschieden ist, gabs eine kurze Antwort vom Spanier:

„Karma“

Irgendwie tut mir Fernando Alonso irgendwie leid, früher hat er zwei Meisterschaften gewonnen, heute gurkt er mit dem Mclaren im Mittelfeld herum. Und fällt nur durch markige Sprüche oder öffentliche Kritik am Honda Motorenpartner auf. Bleibt ihm nur zu wünsche, dass er nächste Saison ein konkurrenzfähigeres Auto bekommt, damit er sich wieder aufs Rennfahren konzentrieren kann.

Kategorien
Internetperlen

Intelligente Lampe mit Sprachbegabung

Alle denen eine Lampe mit einer Sprachsteuerung wie Siri, Amazon Alexxa und Co in den Kram passen würde, können sich freuen! Denn die Zeichen stehen ganz dafür, dass genauso eine Lampe ab 2018 auf den Markt kommen wird.
Denn Covi, sowie die besagte Lampe heißen soll, hat auf kickstarter bereits für viel Begeisterung gesorgt. Das ist eindeutig, wenn man bedenkt, dass die Lampe bereits nach 2 Tagen die angestrebten Finanzierungsmittel von 75.000 Euro erreicht hat.

Und dass Covi bereits von Anfang an für Furore gesorgt hat, hat auch seine Gründe. Denn mit Covi wirst du einen richtigen Allrounder erhalten und nicht nur ein Gerät, welches bloß auf Befehl das Licht anmachen wird. Hierbei wird es sich nämlich um Eines handeln, welches zu viel mehr im Stande sein wird. Dort kann dann nämlich eingestellt werden, zu welchen Uhrzeiten sich das Licht an -und ausmachen soll. Es wird erkennen können, wann du nach Hause kommst oder es können dann auch andere Geräte wie zum Beispiel das Apple TV über Covi gesteuert werden. Und das ist noch längst nicht alles, was diese Lampe so draufhaben wird.

Außerdem gefällt es mir bei den Entwicklern von Covi auch, dass sie sogar zu den Leuten nach Hause kommen, welche die Lampe bereits auf kickstarter finanziert haben und sich bei denen noch Tipps holen, was man an der Lampe noch so verbessern könnte. Etwas was ich ebenfalls richtig super finde. Vorausgesetzt, die Menschen wohnen in Berlin, dem Ort wo Covi entstehen wird.

(via businessinsider.de)